Segway
Segway Navimow H800E - ohne Begrenzungskabel
Segway Navimow H800E - ohne Begrenzungskabel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- RTK-Steuerung mit 4G Empfang
- kein Begrenzungskabel notwendig
- Ladestation für vollautomatisches laden
- Radnabenmotor
- nur per App bedienbar
- 3 Jahre Garantie
- geeignet für 800 m² Rasenfläche
Share














Segway Navimow H800E - Neue Version
-
RTK Empfang
Durch die RTK-Funktion (Real-Time Kinematic) benötigt der Mähroboter im Unterschied zu vergleichbaren Produkten keine Begrenzungskabel mehr. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Echtzeit-Positionierung des Roboters, was die Flexibilität in der Rasenpflege erheblich erhöht.
Die Möglichkeit, den Mähroboter von überall erreichen und steuern zu können, wird durch das 4G-Modul ermöglicht. Dies bedeutet, dass der Roboter jederzeit und von überall aus gesteuert werden kann, was die Benutzerfreundlichkeit und Kontrolle über den Rasenmähprozess erheblich verbessert.Die GSM Mobile Datennutzung ist kostenlos!
-
H800E
Die Funktionalitäten des Segway H800E, insbesondere das vollautomatische Mähen großer Rasenflächen und die Integration eines 4G-Moduls, bieten eine bequeme und flexible Lösung für die Rasenpflege. Die Möglichkeit einer vollautomatischen Verbindung per 4G hebt diesen Mähroboter von anderen ab, da er unabhängig von einer WLAN-Verbindung gesteuert werden kann.
-
Sicherheit
Die Sicherheitsmerkmale des Mähroboters, wie das Zurückfahren und Ändern der Richtung bei Kollision mit einem harten Gegenstand, zeigen ein proaktives Sicherheitssystem. Die Integration von Hebesensoren und Neigungssensoren trägt dazu bei, maximale Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten, indem sie auf unterschiedliche Umweltbedingungen reagieren.
Die optionale Ergänzung des Visionfence Kamerasensorsystems verstärkt diese Sicherheitsmaßnahmen weiter. Durch die sofortige Erkennung von Objekthindernissen und Gegenständen wird die Reaktionsfähigkeit des Mähroboters verbessert, wodurch potenzielle Kollisionen vermieden oder minimiert werden können


EFLS System
EFLS steht für ,,Exact Fusion Locating System" welches für die Positionsbestimmung, auf satellitengestützter Technologie basiert. Diese gleicht die Daten mit dem Navimow GNSS System an der Basisstation ab. Die gleichzeitige Datenanalyse ermöglicht eine Genauigkeit im Zentimeterbereich.
Sollte einmal das GPS-Signal verloren gehen, ist für diesen Fall das Navimow-System so konzipiert, dass es alle Informationen von Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Magnetkompass und Kilometerzählersensor in Echzeit auswertet und der Mäher seine Arbeit auch ohne GPS fortsetzen kann.
EFLS stellt eine virtuelle Karte dem Roboter da, die bei schlechter Sicht genutzt werden kann.

Ohne Kabel
Mit dem hoch intelligentem Navigationsalgorithmus plant der Navimow die effizienteste Routenplanung für die Flächenbearbeitung und kann diese jederzeit im Betrieb automatisch anpassen.
Mit der virtuellen Karte, die der Roboter erstellt, mäht der die Mähfläche in geordneten, parallelen Bahnen und ist somit deutlich schneller als vergleichbare Modelle die nach Zufallsprinzip arbeiten.

Ultra-leise!
Die Navimow H-Serie ist bislang der leiseste Roboter auf den Markt mit nur 54 dB(A). Der H800E ist leiser als eine normale Unterhaltung die 60 dB(A) beträgt. Im Vergleich zu anderen Mäher ist der Segway kaum zu hören.
Ebenfalls ist der Roboter mit IPX6 Wasserdicht und kann sogar mit einem Gartenschlauch gereinigt werden.

Schnittqualität
Die 3 rasierscharfen Klingen bieten eine Schnittbreit von 21 cm. Durch die elektronische Schnitthöhenverstellung lässt sich die Schnitthöhe ganz einfach und schnell in 7 Stufen von 30 - 60 mm einstellen.
Mit dem starken 5.2 Ah Akku schafft der Navimow stolze 800 m²- Sollte der Akku leer sein, kehrt der Navimow vollautomatisch in die Ladestation zurück.

Navimow App
Mit der intuitiven Navimow App ist die Bedienung kinderleicht und Sie finden alles was Sie brauchen. Eine interaktive und verständliche Anleitung, personalisierte Einstellungen, Aktualisierungen und Serviceerweiterungen.
In der App können Sie auch den Mähbereich einstellen/anpassen, einen Mähplan erstellen, Diebstahlalarm aktivieren, Mäherstatus abrufen und Updates durchführen.
Der Mäher kann von überall und zu jeder Zeit aus der Ferne gesteuert werden.
Die GSM Mobile Datennutzung ist kostenlos!

Einrichtung
Die Einrichtung der Roboters ist mit der Navimow App kinderleicht durchzuführen. Sie müssen einfach nur den Anweisungen der App folgen, damit Sie eine virtuelle Karten schaffen.
Verbinden Sie sich mit dem Mäher, verwenden Sie den Joystick in der App und fahren entlang der gewünschten Begrenzung. Sollten unterschiedliche Mähzonen angelegt werden, werden diese virtuell verbunden. Grenzen Sie Bereiche z.B. wie Pools, Blumenbeete oder Kinderzonen aus. Mit der optimalen Visionfence Kamera geschieht dies automatisch vom Roboter. Danach tippen Sie auf ,,Testen" und der Mäher fährt entlang der angelegten Außengrenze. Es müssen nur noch Mähzeiten angelegt werden und FERTIG.

Mähzonen
In der App lassen sich ganz einfach Mähzonen erstellen und verschiedene Mähzeiten eintragen. Durch virtuelle Grenzen können Sie selbst entscheiden, welcher Teil wann und ob gemäht werden soll. Mähzonen waren noch nie so einfach zu errichten, wie mit der Navimow App.

Visionfence (optional)
Mit dem optionalem Visionfence-Kamerasensor, wir der Segway noch mit fortschrittlicheren KI-Technologie ausgestattet. Bewältigung aller Arten von komplizierten Umgebungen durch Deep Learning mit KI.
Mit dem Visionfence kann der Roboter verschiedene Objekte sofort erkennen und dadurch noch intelligenter den Rasen mähen. Im Klartext bedeutet es: Sie können auf Ihre Rasenfläche Objekte stellen, ein Picknick machen und dafür müssen keine Änderungen am Roboter vorgenommen werden. Ebenfalls erkennt der Roboter dadurch auch Gefahren und kann somit sofort umkehren.
Visionfence ersetzt die älteren optionalen Ultraschallsensoren.

Radnabenmotor
Mit der jahrenlangen Erfahrung von Segway im Bereich Radnabenmotor, ist der Navimow stark genug um selbst komplexes Gelände zu bewältigen. Mit einem magnetischen 14 Bit Positionssensor wird die Drehzahl und das Drehmoment des Radnabenmotor genau programmiert. Das Drehmoment wird bei niedrigen Drehzahlen auf das Maximum erhöht, so dass der Mähroboter auch unebene Flächen problemlos bewältigen kann. Somit stehen dem Segway starke 9 Nm Drehmoment zur Verfügung.
Segway bietet 3 Jahre Garantie auf das Gerät!

Saubere Unterseite
Die Wasserdichtigkeit nach IPX6 gewährleistet einen wirksamen Schutz gegen starke Wasserspritzer. Sie können ihn einfach mit einem Gartenschlauch reinigen.
Ein auswechseln der 3 Klingen ist kinderleicht.

Der Inhalt
Der Packungsinhalt vom Navimow beinhaltet, alles was für die Installation benötigt wird. Neben der Anleitung, ist auch in der App alles Schritt für Schritt erklärt.
Video
Vor Inbetriebnahme zu beachten!
Der Rasen muss vor Inbetriebnahme des Roboters auf eine maximale Höhe von 5 cm mit einem Rasenmäher vor gemäht werden. Zu hohes Gras kann ein gutes Mähergebnis behindern und der Roboter kann sich festfahren.
Technische Daten
Motor
bürstenlos
Radnabenmotor
Hinterradantrieb
45 % max. zulässige Steigung
3 Jahre Garantie
Sensoren
RTK-Empfang
Stoßsensor
Hebesensor
Messerstopsensor
Neigungssensor
Akku
5.2 Ah (Lithium Ionen)
180 min. Akkulaufzeit
Schnitt-Infos
bis zu 800 m² Rasenfläche
21 cm Schnittbreite mit 3 einzelnen Klingen
elektronische Höheneinstellung 30-60 mm
Bedienung und Steuerung
Bedienung per Navimow App
Kostenlose GSM Mobile Datennutzung
Tasten am Roboter vorhanden
Lieferumfang
Segway Navimow H800E -Neue Version
Ladestation
Netzteil
GPS Antenne
Montagetools
Anleitung