Zu Produktinformationen springen
1 von 5

STIGA

Stiga A 3000 - ohne Begrenzungskabel

Stiga A 3000 - ohne Begrenzungskabel

Normaler Preis €3.799,00 EUR
Normaler Preis €4.590,00 EUR Verkaufspreis €3.799,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • geeignet für 3.000 m2 Rasenfläche
  • RTK-GPS & 4G Empfang
  • patentiertes AGS Active Guidance System
  • per App bedienbar
  • kein Begrenzungskabel erforderlich
Vollständige Details anzeigen

Cash-Back Aktion

A 750, A 1500, A 3000 oder A 5000 kaufen und Geld zurück kassieren. Einfach online kaufen und hier registrieren.

Die Cash Back Aktion wird direkt von Stiga gefördert
und steht mit Roboter.Guru nicht im Zusammenhang.

GÜLTIG FÜR ÖSTERREICH & DEUTSCHLAND!

Bedingungen für DE

Bedingungen für AT

  • RTK Signaltechnologie

    Der A 3000 hat ein einzigartiges Active Guidance System (AGS) von STIGA für präzise Ergebnisse. In bebauten Gebieten kann das Signal anderer Mäher gestört werden, aber der A nutzt 4G, GPS und speichert die Signalqualität für optimale Betriebszeiten. So ist er äußerst zuverlässig und perfekt für die Rasenpflege.

    Die GSM Mobile Datennutzung ist kostenlos!

  • A 3000 Leistung

    Der A 3000 nutzt die langlebigen STIGA E-Power Akkus, um zuverlässig bis zu 3.000 m² Rasenfläche in nur 2 Mähgängen pro Tag zu bewältigen, was die Rasenqualität erhält. Durch den STIGA E-Power Akku als Kernkomponente und die fortschrittliche 4G-basierte RTK AGS-Signaltechnologie kann der A seine präzise Ortung aufrechterhalten. Dies ermöglicht eine optimale Abdeckung und zeitlich effiziente Routenplanung, was zu einer noch nie dagewesenen Schnitteffizienz in Bezug auf Zeit und Qualität führt, und das alles mit nur 2 Mähgängen pro Tag.

  • Stiga Go

    Der A 3000 sorgt dafür, dass Ihr Rasen gut gepflegt bleibt, während Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie im Garten verbringen können. Nach der Erstinstallation durch einen STIGA-Fachhändler über die Service-App müssen Sie nur die STIGA.GO App öffnen, falls sich die Gartenanlage ändert, um dem Roboter die neuen Details mitzuteilen. Indem Sie Sperrzeiten und Ausschlusszonen festlegen, weiß der A 3000 genau, wann und wo er mähen soll. Sie können sogar Ihren Sprachassistenten integrieren, um dem Mäher gesprochene Anweisungen zu geben. Über die Stiga.Go App können Sie verschiedene Schnittmuster auswählen, wie zum Beispiel das Schachbrett-Muster.

Bedienfeld

Der A 3000 verfügt über eine einfache und intuitive Tastatur mit einer großen Stop-Taste für bequeme Bedienung. Über die App ist der Roboter mit einem App Lock Schutz gegen Diebstahl ausgestattet, sodass er sicher geschützt ist. Zudem ermöglicht die App eine präzise Ortung des Roboters, sodass Sie jederzeit genau wissen, wo er sich befindet. Dadurch haben Sie die volle Kontrolle über den A 3000 und können ihn problemlos verwalten.

Schnittmuster wählbar

Die autonomen Mähroboter von STIGA sind darauf ausgelegt, den Batterieverbrauch zu optimieren, da sie systematische Mähmuster verwenden und nicht mehr wahllos mähen. Durch die verschiedenen Programme zum Richtungswechsel wird ein Übermähen vermieden. Die STIGA.GO App ermöglicht es Ihnen, Ihre bevorzugten Schnittmuster mühelos zu kombinieren und zwischen verschiedenen Richtungen zu wählen. Auf diese Weise wird eine effiziente und präzise Rasenpflege gewährleistet.

AGS-Technologie

Die autonomen Mähroboter von STIGA wurden entwickelt, um echte Autonomie zu bieten. Der Roboter kartiert aktiv den Garten, um zu entscheiden, wo und wann er mäht. Dies geschieht durch die patentierte AGS-Technologie (Active Guidance System) in Verbindung mit der präzisen RTK-GPS-Technologie, die eine Genauigkeit von 2 cm und ein stabiles Signal gewährleistet. Egal wie groß die Rasenfläche ist (bis zu 3000 m²), alle Bereiche werden regelmäßig und präzise gemäht, wobei ein Übermähen durch mehrmaliges Überfahren desselben Bereichs vermieden wird.

4G Signal

Die autonomen Mähroboter von STIGA nutzen die zuverlässige 4G-Technologie, die eine kontinuierliche Verbindung zwischen dem Roboter und seiner Referenzstation gewährleistet. Dadurch funktioniert die GPS-RTK-Technologie einwandfrei, was eine präzise Navigation ermöglicht. Die Technologie des Roboters basiert auf der Datenkommunikation zwischen der STIGA Cloud und dem Roboter selbst. Unabhängig von der Gartenbeschaffenheit bleibt das Signal der autonomen STIGA Mähroboter stabil und sicher. Dank dieser fortschrittlichen Technologie können die Mähroboter zuverlässig und effizient ihre Aufgaben erfüllen und Ihnen eine problemlose Rasenpflege bieten.

IPX5 abnehmbare Außenabdeckung

Mit der schwimmenden Abdeckung des STIGA Roboters können Sie ihn problemlos in Top-Zustand halten. Das flexible Außengehäuse lässt sich leicht entfernen und austauschen. Die Abdeckung ist einfach zu handhaben und verfügt über die IPX5-Zertifizierung, die eine schnelle und gründliche Reinigung mit einem Gartenschlauch ermöglicht. Dadurch wird die Wartung und Pflege des Roboters besonders einfach und effizient gestaltet.

Soft Lawn Touch

Der STIGA Robotermäher, ist leicht genug, um keine Spuren auf dem Rasen zu hinterlassen. Trotz seiner maximalen Leistung bietet er ein sanftes Handling. Dank der zentralen Batterie ist das Gewicht optimal ausbalanciert, und das äußere Gehäuse ermöglicht ein agiles Mähen, sowohl während der Bewegung über das Gras als auch bei der Rückkehr zur Ladestation. Dadurch ist der STIGA ein effizienter und schonender Helfer für die Rasenpflege.

Autonomie

Autonome Mähroboter von STIGA brauchen keinen physischen Begrenzungsdraht mehr und nutzen virtuelle Navigation. Die Kombination von AGS-Technologie, RTK-GPS und 4G-Technologie ermöglicht eine präzise und effiziente Rasenpflege ohne Übermähen. Der Roboter agiert systematisch, kartiert den Rasen und sorgt für eine gleichmäßige Pflege, während er eine stabile Verbindung zur STIGA Cloud aufrechterhält. Dadurch wird die Rasenpflege mühelos und zeitsparend, während der Rasen immer gesund und gepflegt aussieht.

Kostenlose Konnektivität

Mit der neuen Stiga Go App Version 2024 ist die GSM Mobile Datennutzung kostenlos für Ihren Stiga A Roboter. Sie haben somit keine zusätzlichen Kosten für die GSM Nutzung.

Die Technologie des Roboters beruht auf der Datenkommunikation zwischen der STIGA Cloud und dem Roboter selbst.

Schnittqualität

Die 6 schwenkbaren Messer bestehen aus einer speziellen Legierung, die ihre Schärfe langanhaltend bewahrt. Sie drehen sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.400 Umdrehungen pro Minute und verfügen über eine automatische Höhenjustierung. Die Schnittbreite beträgt 26 cm.

Die elektronische Schnitthöhenverstellung ermöglicht eine Anpassung von 20 bis 65 mm.

Video

Technische Daten

Motor

bürstenlos

Hinterradantrieb

45 % Steigung

Sensoren

Hindernissensoren

Hebesensor

Neigungssensor

RTK-Empfang (Satellitengesteuert)

Akku

5 Ah ePower Stiga Akku (Lithium-Ionen)

Schnitt-Infos

bis zu 3.000m² Rasenfläche

26 cm Schnittbreite mit 6 einzelnen Messern

elektronische Höheneinstellung von 20-65 mm

Bedienung und Steuerung

Bedienfeld am Roboter mit STOP Taste

Kostenlose GSM Nutzung

Bluetooth per Stiga GO App

Lieferumfang

Stiga A 3000 Rasenroboter

Dockingstation mit. 7 Halterungen

Referenzstation inkl. Befestigungswinkel

 Werkzeug für Dockingstationsstifte

Ladegerät und detaillierte Bedienungsanleitung